Gemeinsam gelingt der digitale Wandel
Wie wir Ihnen unter die Arme greifen können
Kirchliche und soziale Einrichtungen übernehmen ganz zentrale Aufgaben in unserer Gesellschaft, sei es bei der Pflege, in der Jugendarbeit oder bei der Unterstützung der Schwächsten. Bei dieser wichtigen Aufgabe brauchen Sie unsere Unterstützung. Moderne Technologien ermöglichen in vielen Fällen neue Formen sozialer Arbeit. Arbeitsplätze und -abläufe können mithilfe der Technik effizienter gestaltet und die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation in den Alltag integriert werden. Dabei können wir Ihnen helfen.
Mittlerweile kennt enthus unsere Arbeitswelt sehr gut und ist in der Lage, individuelle Lösungen für unsere Beschäftigten schnell und perfekt umzusetzen. Die neue App spart den Teams der Besuchs- und Beratungszentren viel Zeit bei der täglichen Dokumentation und Informationssuche. Gleichzeitig hilft uns die schnelle Auswertung der gewonnenen Daten, das Beratungsangebot für ältere Menschen gezielt weiterzuentwickeln.
Stephan Voss, Stabsstelle IT, Caritasverband Duisburg e. V.
Warum wir Ihre Anforderungen fest im Blick haben
Künftig wollen wir die Pfarreien noch stärker vernetzen und ihnen ermöglichen, ihre Erfahrungen und ‚Best Practices‘ mit anderen zu teilen. Im persönlichen Gespräch lässt sich am besten aufzeigen, wie Anwender die neuen digitalen Möglichkeiten für ihre Arbeit nutzen können.
Ulrich Breitung, Leiter der Abteilung Finanzen und bistumsinterne Dienstleistungen, Bistum Fulda
Wieso wir bereits fertige Paketefür Sie vorbereitet haben
Alle Details zu Ihrer
digitalen Einkaufsplattform

Wie der digitale Wandel Menschen zusammenbringt

Success-Story: Näher am Menschen
Moderne digitale Arbeitsplätze für mehr soziale Arbeit
Modernste Technologie unterstützt in Duisburg die soziale Arbeit. Als digitale Arbeitsplatzlösung für alle Beschäftigten wurde der Full-Managed Digital Workplace von enthus eingeführt. Für einfachere Kommunikation und Zusammenarbeit – und ganz neue Angebote für Klienten.

Success-Story: Rundum sorglos
Neue IT-Strategie für Organisatorischen Wandel
Einfachere Dokumentenverwaltung, besseres Teamwork, durchgängiger Datenschutz: Viele Pfarreien im Bistum Fulda stellen derzeit auf eine neue IT-Strategie um und sehen dadurch zahlreiche Vorteile. Gerade in der Corona-Pandemie hat sich der Einsatz moderner digitaler Arbeitsplätze bewährt. Beschäftigte aus verschiedenen Pfarreien berichten, wie die neuen Technologien ihnen im Alltag helfen, welche Herausforderungen zu überwinden waren – und welche Ideen sie noch für die Zukunft haben.

Success-Story: Mehr Zeit für Menschen
Alles Wichtige in einer App bei der Caritas Duisburg
Eine wichtige Aufgabe der Mitarbeitenden des Caritasverbands ist die Betreuung älterer Menschen und ihrer Angehörigen. Die Gespräche finden in den fünf Beratungszentren oder bei den Personen zuhause statt. Mit der von enthus entwickelten App lassen sich alle nötigen Daten und Informationen jederzeit mobil abrufen, erfassen und mit wenigen Klicks auswerten.

Success-Story: Nachhaltiges Einkaufen leicht gemacht
Aufbau eines Öko-Systems für die Beschaffung
In vielen kirchlichen Organisationen ist ein dezentrales Einkaufsverhalten an der Tagesordnung. Güter und Dienstleistungen werden von unterschiedlichen Quellen und zu unterschiedlichen Konditionen bezogen. Unser benutzerfreundliches Einkaufsportal ermöglicht Ihnen die konsequente Ausrichtung des Einkaufsprozesses am Prinzip der Nachhaltigkeit.

Success-Story: Sozial braucht Digital
Caritas Krefeld setzt auf Managed Workplace
Mit der Neuausrichtung ihrer IT hat die Caritas Krefeld den Weg für eine moderne digitale Arbeitsumgebung geebnet. Vorkonfigurierte PCs, Fachanwendungen und alle benötigten Tools für die digitale Transformation ermöglichen den Mitarbeiten, sich voll auf ihre Arbeit zu konzentrieren.

Success-Story: Zukunft neu denken
Caritas Rottenburg-Stuttgart digitalisiert ihre Arbeitswelt
Von einer in die Jahre gekommenen IT-Infrastruktur mit vielen Problemen zu einer modernen und benutzerorientierten Arbeitsumgebung: Diese Transformation hat der Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart gemeinsam mit enthus gemeistert. Heute profitiert der Wohlfahrtsverband von einem professionellen Rundum-Service, der die Beschäftigten im Alltag entlastet und den digitalen Wandel beschleunigt
Info-Termin Buchungsanfrage
